Menarini Pills of Art: Kunst erzählt in der Zeit einer Kaffeepause

Die Verbindung der Welten von Innovation und Kunst, zwei grundlegende Säulen der Unternehmensphilosophie von Menarini, hat zur Entstehung eines weltweit bekannten und geschätzten Projekts geführt: die Menarini Pills of Art.
“Pills of Art” ist eine Serie von kurzen Videos, die der Kunst gewidmet sind. In einem klaren, aber fesselnden Erzählstil vermitteln diese Clips faszinierende Anekdoten über bekannte Kunstwerke, die als Hauptthema in den Kunstbänden von Menarini behandelt wurden oder behandelt werden sollen.
Die Türen der Museen öffnen sich für die Kameras, um faszinierende Fakten über die Meisterwerke einiger der berühmtesten Renaissancemaler zu enthüllen. Die Videos werden zusätzlich durch Erzählungen von sachkundigen Experten, Historikern und Kuratoren bereichert.
Die Initiative besteht bereits seit fünf Jahren und unterstreicht die unauflösliche Verbindung zwischen dem Unternehmen und dem reichen künstlerischen Erbe Italiens. Dank dieser beispielhaften Verbundenheit wird bei Menarini seit über sechzig Jahren jedes Jahr eine Kunstmonografie veröffentlicht, die den herausragenden Meistern der Zeichnung, Malerei und Bildhauerei wie Caravaggio, Raffael, Botticelli, Parmigianino und vielen anderen gewidmet ist.
Anfänge, Episoden und Webansichten
Die Veröffentlichung auf Webkanälen begann offiziell im Oktober 2018 und markierte den Beginn einer aufregenden Reise. Die erste Episode wurde in der Uffizien-Galerie in Florenz gedreht, wo der Museumsdirektor Eike Schmidt die faszinierendsten Aspekte von Caravaggios Meisterwerk “Medusa” erklärte. Von Anfang an war es das Ziel von Menarini Pills of Art, dem traditionellen Kunstverständnis von Menarini eine moderne Wendung zu geben und mit der Bedeutung des Wortes “Pille” zu spielen: einminütige Videos, die von Kunstexperten präsentiert werden und dem Betrachter die Schönheit eines Gemäldes, eines bestimmten Details oder eines berühmten Künstlers näher bringen. Mit anderen Worten, Menarini macht Kunst für jedermann zugänglich und beschert Freude und Entspannung in der Kaffeepause.
Im Laufe der Jahre wurden immer wieder neue Episoden veröffentlicht, und mittlerweile umfasst die You-Tube Playlist beeindruckende 91 Episoden.
Die Pills of Art sprechen das universelle Verlangen nach Schönheit an, meint die Kunsthistorikerin Cristina Acidini, die Menarinis jüngste Monografie über Botticelli verfasst hat:
“Kunst gehört allen. Unsere Gesellschaft ist sich wohl bewusst, welch unschätzbarer Wert es ist, physischen und kulturellen Zugang zu künstlerischen Meisterwerken zu gewähren. Und wir können uns auf verschiedene Weisen mit Kunst auseinandersetzen: durch kurze Interviews, „Pillen“, für schnelle Einblicke, die unsere persönliche Kultur bereichern, oder durch geführte Museumsbesuche ohne Eile, die zum Nachdenken anregen. Kurz gesagt, jede Herangehensweise ist gültig, um sicherzustellen, dass Kunst ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens ist, da sie für die Menschheit geschaffen wurde und in der Gesellschaft existieren sollte.”
Wandelnde Kommunikationslandschaft, Anpassung mit neuen Ansätzen
Angesichts der Beliebtheit der Videos, die weltweit mehr als 18 Millionen Aufrufe zählen, hat Menarini auch die Pills of Art Junior ins Leben gerufen. In diesen Clips beantwortet ein Kunstexperte selbst die skurrilsten Fragen der Kinder zu den großen Kunstwerken der italienischen Renaissance. Ein unterhaltsamer Perspektivwechsel, der der Vertrautheit der Kinder mit der digitalen Welt absolut gerecht wird.
“Wer sind die Figuren in Botticellis La Primavera und warum tanzen sie in einem Obstgarten und nicht in einem Ballsaal?” Und auch: “Warum ist Medusa auf einem Schild abgebildet?” Dies sind nur einige der Fragen, die von den jungen Protagonisten der Pills of Art Junior gestellt werden. Die Videos sind auf dem YouTube-Kanal der Menarini-Gruppe auf Italienisch, Englisch und Spanisch verfügbar, um jungen Menschen einige zeitlose Meisterwerke näher zu bringen und so die Wertschätzung für Kunst in ihrer Altersgruppe zu fördern.
Genau wie die klassischen „Pillen“ geben diese kurzen Videos Einblicke in interessante Fakten, unentdeckte Details und bemerkenswerte Informationen rund um die berühmten Kunstwerke aus dem umfangreichen Erbe der Renaissance.
“Die Initiative Menarini Pills of Art ist wirklich bemerkenswert, da sie erfolgreich mit der Zeit Schritt hält”, erklärt Kunsthistoriker Claudio Sagliocco. “Diese Videos können als kleine Anekdoten betrachtet werden, eben wie Pillen. Sie entsprechen dem heutigen Trend in den sozialen Medien, wo kurze Reels oder Clips von nur wenigen Sekunden auf TikTok sehr beliebt sind. Wir versuchen tatsächlich, das Wesentliche eines Gemäldes in anderthalb Minuten, höchstens zwei, zusammenzufassen. Dies geschieht hauptsächlich in den Uffizien in Florenz, dank der freundlichen Unterstützung des Direktors Schmidt. Hier sprachen wir über Geschichten der großartigen Künstler, die in den bemerkenswerten Kunstbänden von Menarini vorgestellt werden. Seit über 60 Jahren wird in diesen Bänden jährlich eine Monografie Malern wie Botticelli, Caravaggio, Michelangelo und Leonardo gewidmet.
Unser Ziel ist es, ein breites und junges Publikum zu begeistern und auch diejenigen anzusprechen, die möglicherweise nicht mit geisteswissenschaftlichen Studien vertraut sind, um sie in die Welt der Kunstgeschichte einzuführen. Ich glaube, dass dies ein außerordentlich zukunftsweisender und intelligenter Ansatz ist, und ich freue mich, zu diesem Projekt beizutragen. Die Zuschauerzahlen waren zuweilen erstaunlich hoch, mit sogar einer halben Million Aufrufen für ein einziges Video. Der Erfolg resultiert aus der Zugänglichkeit der Clips, die in viele Sprachen übersetzt wurden, einschließlich nicht-europäischer Sprachen.”
Die Menarini Pills of Art sind etwas über eine Minute lang und haben, wie Sagliocco betonte, einen beachtlichen Erfolg erzielt mit insgesamt 27 Millionen Aufrufen . Jedes Video ist in acht verschiedenen Sprachen verfügbar: Italienisch, Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Russisch, Türkisch und Chinesisch. Durch diese Entwicklung einer internationalen Ausrichtung ist es den Pills of Art gelungen, ein breites Publikum zu begeistern und ihr Interesse an Kunst zu wecken, wodurch ihre Zuschauerzahlen ständig zunehmen.