Menarini Kunst

Die Anbetung der Könige von Filippino Lippi

In einem neuen Video der Reihe Menarini – Pills of Art stellt der Kunsthistoriker Claudio Sagliocco eines der herausragendsten Werke von Filippino Lippi vor: Die Anbetung der Könige. Das 1496 entstandene Gemälde, heute ein Glanzstück der Uffizien in Florenz, steht beispielhaft für die Hochblüte der florentinischen Renaissance. In diesem Meisterwerk verbinden sich technische Vollendung, symbolische []

trending_flat Mehr lesen

Minuti-Kunst: Eine Reise durch die Farbenwelt des Winters

Die Zeitschrift Minuti von Menarini nimmt in der italienischen Verlagswelt eine Sonderrolle ein. Als Initiative der Fondazione Menarini (Menarini-Stiftung) verbindet sie auf einzigartige Weise Wissenschaft und Kunst und spiegelt damit die traditionelle Verbindung zwischen Medizin und Geisteswissenschaften wider. Im Laufe der Jahre hat sich die Publikation in zwei separate Ausgaben entwickelt: eine medizinische Fachzeitschrift für []

trending_flat Mehr lesen

Veronese und das Goldene Zeitalter der venezianischen Kunst

Paolo Caliari, besser bekannt als Veronese, wurde 1528 in Verona geboren und verbrachte den Großteil seiner künstlerischen Laufbahn in Venedig, wo er 1588 starb. Zusammen mit Tizian und Tintoretto gilt Veronese als einer der größten Meister der venezianischen Malerei des 16. Jahrhunderts. Berühmt für seine großformatigen Gemälde mit religiösen und mythologischen Motiven, hinterließ Veronese einen []

trending_flat Mehr lesen

Verkündigung von Simone Martini

Heute wird uns der Kunsthistoriker Claudio Sagliocco in einem neuen Video der Reihe Menarini – Pills of Art ein weiteres Meisterwerk vorstellen: die Verkündigung von Simone Martini. Dieses Gemälde in Tempera und Gold auf Holz wurde für den Altar des Heiligen Ansanus im Dom von Siena in Auftrag gegeben und stammt aus dem Jahr 1333. []

trending_flat Mehr lesen

Das neue Menarini-Kunstband: Veronese, ein Künstler der Licht und Farbe

Dieses Jahr hat Menarini seine Kunstbandreihe mit einer beeindruckenden Monographie über Veronese veröffentlicht, die die künstlerische Genialität des Meisters in den prächtigen Räumen des Palazzo Madama, Stadtmuseum für Antike Kunst von Turin, würdigt. Giovanni Carlo Federico Villa, Direktor des Palazzo Madama, und sein Vater Renzo Villa haben gemeinsam an dieser Monographie gearbeitet, die ein umfassendes []

trending_flat Mehr lesen

Die Schmiede von Vulkan von Vasari

Kunsthistoriker Claudio Sagliocco nimmt uns mit in die wundervolle bin Florenz, um das Ölgemälde “Vulkans Schmiede” des Renaissancemeisters Giorgio Vasari zu entdecken. Bekanntermaßen für seine Biografien italienischer Künstler in seinem Buch “Le vite de’ più eccellenti pittori, scultori e architettori” (Die Leben der hervorragendsten Maler, Bildhauer und Architekten), war Vasari auch ein talentierter Maler und []

trending_flat Mehr lesen