Die Grippe überstehen mit der richtigen Pflege und Erholung

Die Grippe ist eine saisonale Erkrankung, die jährlich Millionen Menschen betrifft. Typische Symptome sind Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen, Erschöpfung und Atemwegsbeschwerden. Auch wenn die Grippe meist nach wenigen Tagen von selbst abklingt, sollte man einige wichtige Maßnahmen beachten, um die Genesung zu beschleunigen und Komplikationen zu vermeiden.
An erster Stelle steht Ruhe. Der Körper braucht Energie, um das Virus zu bekämpfen und sich danach zu erholen. Körperliche Anstrengungen sollten vermieden werden, sowie ist es auch wichtig, mehr als üblich zu schlafen und sich ausreichend zu schonen, damit der Körper schneller wieder zu Kräften kommt.
Bei Grippe besteht oft die Gefahr einer Dehydrierung, besonders wenn Fieber auftritt und vermehrt geschwitzt wird. Daher sollte reichlich Wasser oder elektrolythaltige Getränke getrunken werden, um den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen und die Ausscheidung von Schadstoffen zu unterstützen.
Ebenso wichtig ist eine ausgewogene Ernährung. Während einer Grippe werden leicht verdauliche, nährstoffreiche Mahlzeiten mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen empfohlen, die das Immunsystem stärken. Bei Bedarf kann auch zu Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitamin C, Vitamin D, Zink und Eisen gegriffen werden, die die normale Funktion des Immunsystems unterstützen.
Bei hohem Fieber empfiehlt es sich, einen Arzt oder Apotheker aufzusuchen, um abzuklären, ob fiebersenkende und schmerzlindernde Medikamente sinnvoll sind. Man sollte zunächst der Arbeit oder Schule fernbleiben und sich zu Hause richtig auskurieren. Dies dient nicht nur der eigenen Genesung, sondern verhindert auch die Ansteckung anderer, da Grippeviren über die Atemluft leicht übertragen werden.
Nach der akuten Phase sollte man die Vorteile von maßvoller, regelmäßiger Bewegung nicht vergessen. Sport, am besten an der frischen Luft, kann das Immunsystem stärken und dabei helfen, wieder zu Kräften zu kommen.