Menarini Kunst

Der neue Menarini-Kunstband über Cimabue: An den Ursprüngen der Renaissance

Seit über einem halben Jahrhundert schlagen die Kunstbände von Menarini eine Brücke zwischen dem italienischen Kulturerbe und der breiten Öffentlichkeit – eine Tradition, die seit 1956 die Meisterwerke großer Künstler in die italienischen Haushalte bringt und selbst jene für die Kunst begeistert, die nie geglaubt hätten, ihr zu verfallen. „Die Tradition der Menarini-Kunstbände fortzuführen bedeutet, []

trending_flat Mehr lesen

Guercino und die Seele der Werkstatt: Leidenschaft, Handwerk und Modernität

Ausgabe 413 von Minuti Edizione Arte, der von der Fondazione Menarini herausgegebenen Zeitschrift, lädt uns ein, das Leben und Werk von Giovanni Francesco Barbieri – besser bekannt als Guercino – zu entdecken, eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der italienischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Ein Künstler, der Inspiration und Disziplin, Kreativität und Geschäftssinn meisterhaft vereinte – in []

trending_flat Mehr lesen

Minuti Edizione Arte: Surrealismus und die Reise ins Unbewusste

„Ein Klassiker ist ein Buch, das nie aufhört, etwas zu sagen,“ schrieb Italo Calvino – eine Definition, die nicht nur auf literarische Werke zutrifft, sondern auch perfekt auf jede Kunstform angewandt werden kann, die den Filter der Zeit überlebt hat. Dank der Veröffentlichungen von Minuti Edizione Arte sprechen die großen Kunstbewegungen und ihre herausragenden Vertreter []

trending_flat Mehr lesen

Die Anbetung der Könige von Filippino Lippi

In einem neuen Video der Reihe Menarini – Pills of Art stellt der Kunsthistoriker Claudio Sagliocco eines der herausragendsten Werke von Filippino Lippi vor: Die Anbetung der Könige. Das 1496 entstandene Gemälde, heute ein Glanzstück der Uffizien in Florenz, steht beispielhaft für die Hochblüte der florentinischen Renaissance. In diesem Meisterwerk verbinden sich technische Vollendung, symbolische []

trending_flat Mehr lesen

Minuti-Kunst: Eine Reise durch die Farbenwelt des Winters

Die Zeitschrift Minuti von Menarini nimmt in der italienischen Verlagswelt eine Sonderrolle ein. Als Initiative der Fondazione Menarini (Menarini-Stiftung) verbindet sie auf einzigartige Weise Wissenschaft und Kunst und spiegelt damit die traditionelle Verbindung zwischen Medizin und Geisteswissenschaften wider. Im Laufe der Jahre hat sich die Publikation in zwei separate Ausgaben entwickelt: eine medizinische Fachzeitschrift für []

trending_flat Mehr lesen

Veronese und das Goldene Zeitalter der venezianischen Kunst

Paolo Caliari, besser bekannt als Veronese, wurde 1528 in Verona geboren und verbrachte den Großteil seiner künstlerischen Laufbahn in Venedig, wo er 1588 starb. Zusammen mit Tizian und Tintoretto gilt Veronese als einer der größten Meister der venezianischen Malerei des 16. Jahrhunderts. Berühmt für seine großformatigen Gemälde mit religiösen und mythologischen Motiven, hinterließ Veronese einen []

trending_flat Mehr lesen