„Fair Play Menarini – Die Champions erzählen ihre Geschichten“: Wenn Sport zu einer Botschaft der Menschlichkeit wird
Am 30. November fand in Florenz eine bemerkenswerte Veranstaltung statt, die die Welt des Sports und ihre Champions feierte.
Die Talkshow „Die Champions erzählen ihre Geschichten“, organisiert von der Fair Play Menarini Stiftung, verwandelte den historischen Salone dei Cinquecento im Palazzo Vecchio in eine Bühne für bewegende Erzählungen. Ikonische Persönlichkeiten des internationalen Sports teilten ihre persönlichen Geschichten und hoben nicht nur ihre sportlichen Triumphe hervor, sondern auch die Anekdoten, Emotionen und Herausforderungen, die ihr Leben geprägt haben.
Die Veranstaltung präsentierte eine herausragende Besetzung von Sportlegenden. Unter ihnen befand sich Javier Zanetti, der legendäre Kapitän von Inter Mailand und der argentinischen Nationalmannschaft, sowie Preisträger des “Fair Play Menarini” Preises 2023. Den Volleyballsport vertrat Andrea Zorzi, ein unvergesslicher Champion und seit 2010 Fair Play Menarini Botschafter, der Teil der „Goldenen Generation“ war, die in den 1990er Jahren zwei Weltmeisterschaften gewann. An seiner Seite glänzte Ekaterina Antropova, ein aufstrebender Star des italienischen Volleyballs, die bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris unter der Leitung von Trainer Julio Velasco Gold gewann.
Auch die Welt der Leichtathletik strahlte hell mit Andy Diaz, einem kubanischstämmigen Dreisprung-Champion, der in Paris seine erste Medaille für Italien gewann. Ebenfalls vertreten war Fabrizio Donato, Bronzemedaillengewinner im Dreisprung bei den Olympischen Spielen 2012 in London. Der paralympische Diskuswerfer Rigivan Ganeshamoorthy eroberte die Herzen des Publikums mit seinem Sieg bei den Paralympics 2024 in Paris. Den Wintersport repräsentierte Giuliano Razzoli, Goldmedaillengewinner im Slalom bei den Winterspielen 2010 in Vancouver und Fair Play Menarini Botschafter. Mit einer Prise lokalen Stolzes wurde Borja Valero, ehemaliger Mittelfeldspieler der Fiorentina und Publikumsliebling, mit begeistertem Applaus empfangen.
Der renommierte Journalist und Geschichtenerzähler Federico Buffa, ebenfalls Preisträger der 28. “Fair Play Menarini” Preisverleihung, betonte, dass Sport mehr als nur Wettbewerb ist: Er ist ein kraftvolles Medium, um universelle Geschichten zu teilen, die Menschen inspirieren und verbinden. Seine Worte luden das Publikum dazu ein, über das essentielle menschliche Element hinter jedem sportlichen Erfolg nachzudenken.
Ein Team charismatischer und erfahrener Moderatoren – Rachele Sangiuliano, Omar Schillaci, Michele Cagiano und Alessandro Acton – brachte diese außergewöhnlichen Geschichten zum Leben. Die Veranstaltung gewann zusätzlich an Prestige durch die Anwesenheit von Silvia Salis, Vizepräsidentin des italienischen Olympischen Komitees (CONI). Erstmals wurde die Veranstaltung live auf Sky TG24 übertragen und erreichte so ein breiteres Publikum.
Die Athleten teilten zutiefst persönliche Einblicke in die Opfer, Ängste, Träume und Verletzlichkeiten, die oft hinter der glitzernden Fassade des Erfolgs verborgen bleiben.
Florenz, weltweit bekannt für Kunst und Kultur, bewies einmal mehr, dass es auch eine Stadt der Werte ist, indem es eine derart außergewöhnliche Veranstaltung ausrichtete. Dank der Fair Play Menarini Stiftung, die sich seit Langem für ethischen und inklusiven Sport durch ihren internationalen Preis einsetzt, festigte die Stadt ihre Rolle als Zentrum bedeutungsvoller Initiativen.
„Die Champions erzählen ihre Geschichten“ war mehr als nur eine Veranstaltung – es war eine Feier der rohen, authentischen Emotionen, die der Sport hervorrufen kann. Es wurde deutlich, dass wahre Champions nicht nur durch ihre Medaillen definiert werden, sondern durch ihre Fähigkeit, zukünftige Generationen mit ihren menschlichen Reisen zu inspirieren. Die Botschaft war klar und kraftvoll: Hinter jedem Sieg steht eine Geschichte von Mut, Opferbereitschaft und Leidenschaft.
„Diese Ausgabe des Fair Play Menarini Awards hat einmal mehr die Werte des Sports und seiner Champions gefeiert“, sagte die Bürgermeisterin von Florenz, Sara Funaro, die an der Veranstaltung teilnahm. „Diese Werte gehen über sportliche Fähigkeiten hinaus und umfassen grundlegende Lebenskompetenzen wie Empathie und die Fähigkeit, positive soziale Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Diese Eigenschaften sind nicht nur im Sport, sondern auch für die Schaffung einer besseren, inklusiveren Gesellschaft auf der Grundlage von Respekt unerlässlich. Ich danke der Menarini-Gruppe aufrichtig für ihr Engagement für diese Ideale.“
„Einmal mehr brachte ‚Die Champions erzählen ihre Geschichten‘ einzigartige Berichte von Persönlichkeiten, die das tiefste Wesen des Sports verkörpern“, erklärten Valeria Speroni Cardi und Filippo Paganelli, Mitglieder des Vorstands der Fair Play Menarini Stiftung. „Wir freuen uns darauf, Sie im Sommer 2025 zur 29. Ausgabe willkommen zu heißen, während wir weiterhin die Werte von Fair Play Menarini, insbesondere an die jüngeren Generationen, weitergeben.“