Die Stars des Internationalen Preises “Fair Play Menarini” feiern ein herausragendes Jahr 2023
Der Internationale “Fair Play Menarini” – Preis ist den ethischen Prinzipien des Sportsgeistes, der Loyalität und des Respekts gewidmet und hat auch in diesem Jahr erneut alle Erwartungen erfüllt. Während seiner 27. Verleihung im vergangenen Juli in Florenz war dieses dreitägige Event eine emotionale Feier, die die Größen des Sports vereinte. Die Vorfreude auf das kommende Jahr 2024 lässt bereits jetzt darauf schließen, dass dieses Spektakel erneut unvergesslich werden wird.
Im Sommer hat das Römische Theater in Fiesole die Gewinner der Verleihung 2023 empfangen – internationale Sportlegenden, die als leuchtende Beispiele für fairen Wettbewerb sowohl auf dem Sport als auch in ihrem täglichen Leben dienen.
Bei der 27. Verleihung des internationalen Preises “Fair Play Menarini” wurde Javier Zanetti, der legendäre Kapitän von Inter Mailand, in der Kategorie ‘Legendäre Persönlichkeit’ geehrt. Zusätzlich erhielt auch Antonio Cabrini, der ehemalige Weltmeister mit der italienischen Nationalmannschaft von 1982 in Spanien, die Auszeichnung in der Kategorie ‘Vorbild für die Jugend’.
Die Symbole des italienischen Schwimmsports, Massimiliano Rosolino, ein mehrfacher Olympiasieger, und die paralympische Champion Giulia Ghiretti, wurden jeweils in den Kategorien ‘Sportförderung’ und ‘Sport jenseits des Sports’ ausgezeichnet.
Luis Alberto Scola Balvoa, der frühere Trainer der argentinischen Basketball-Nationalmannschaft, wurde in der Kategorie ‘Fairplay’ ausgezeichnet, während Alessandra Campedelli, die ehemalige Trainerin der iranischen Volleyball-Nationalmannschaft der Frauen, in der Kategorie ‘Soziale Werte des Sports’ geehrt wurde.
Im Fechtsport sorgte die herausragende italienische Florettfechterin Elisa Di Francisca für Aufsehen und wurde in der Kategorie ‘Sport und Mut’ ausgezeichnet.ò
Francesca Schiavone wiederum hat einen bedeutenden Beitrag zum Tennis geleistet und erhielt dafür die Auszeichnung in der Kategorie ‘Sport und Leben’.
Larissa Iapichino, ein aufstrebender Star der italienischen Leichtathletik, erhielt den Preis in der Kategorie ‘Ein Lächeln fürs Leben’; während Jacopo Volpi, Direktor von Rai Sport, in der Kategorie ‘Narrating Emotions’ für seine Verdienste im Sportjournalismus geehrt wurde.
Als Botschafter des Wintersports wurden schließlich zwei herausragende Persönlichkeiten des alpinen Skirennens und des Biathlonsports ausgezeichnet: Deborah Compagnoni in der Kategorie ‘Fairplay im Beruf’ und Lisa Vittozzi in der Kategorie ‘Fairplay und Umwelt’.
Bei dieser 27. Preisverleihung des Preises waren auch die internationalen Botschafter von “Fair Play Menarini” anwesend. Es handelt sich um echte Sportlegenden wie Tommie Smith, Edwin Moses und Federica Pellegrini – Persönlichkeiten, die in einigen der bedeutendsten Kapitel der Sportgeschichte eine herausragende Rolle gespielt haben.
Triumphe der Fair-Play-Preisträger im Jahr 2023
2023 war ein magisches Jahr im Bereich des Sports. Während der gesamten Saison rückten zahlreiche Athleten ins Rampenlicht, darunter solche, die im Juli in Fiesole anwesend waren, sowie andere, die bereits in früheren Verleihungen des Preises ausgezeichnet wurden. Mit ihren herausragenden Leistungen begeisterten sie das Publikum, entfachten Leidenschaft und beflügelten die Träume der Fans.
Unter ihnen ist Larissa Iapichino, ein aufstrebender Star der italienischen Leichtathletik. Die Weitspringerin aus der Toskana gewann den U23-Europameistertitel im Weitsprung und sicherte sich in derselben Disziplin den Sieg bei drei Etappen der Diamond League, der renommiertesten internationalen Serie von Leichtathletikveranstaltungen.
Der internationale Basketballstar Luis Alberto Scola Balvoa, der in der Kategorie “Fairplay” ausgezeichnet wurde, hat zwar seine aktive Karriere beendet, doch sein bleibender Einfluss auf das Team Saski Baskonia ist unübersehbar.
Der spanische Verein, bei dem der Argentinier von 2000 bis 2007 spielte, hat beschlossen, seine Trikotnummer als Zeichen der Wertschätzung zu ehren. Ab November 2023 wird kein anderer Spieler des Vereins Vitoria mehr die Nummer 4 tragen können – ein Privileg, das nur Basketballlegenden zuteilwird.
Das Jahr 2023 brachte auch in der Welt des Volleyballs weitere bedeutende Erfolge mit sich. Stellvertretend für diese Erfolge sei Alessandra Campedelli genannt, die den Fair Play-Preis in der Kategorie “Soziale Werte des Sports” erhielt. Die Trainerin, bekannt für ihre früheren Beiträge zur italienischen Gehörlosen-Nationalmannschaft und zur iranischen Frauen-Nationalmannschaft, übernimmt nun die Rolle der Leitung von Förderprojekten für Volley-Verona, einen renommierten Verein in der italienischen Volleyball-Superliga.
Obwohl Javier Zanetti im Jahr 2014 vom professionellen Fußball zurückgetreten ist, bleibt sein Einfluss auf den Sport unerschütterlich. Im Jahr 2023 wurde er in der Kategorie “Fairplay” als legendäre Figur geehrt und stellte sein neuestes Projekt vor: das Buch Un Legame Mondiale. Storie di calcio tra Italia e Argentina (Eine Weltverbindung: Fußballgeschichten zwischen Italien und Argentinien). Das Buch fasst die Wurzeln seiner tiefen emotionalen Verbindung zwischen den beiden Nationen zusammen, die sowohl auf familiären Bindungen als auch auf einer anhaltenden Leidenschaft für den Fußball beruhen.
Eine der herausragendsten Persönlichkeiten im Wintersport ist Lisa Vittozzi, eine Spezialistin im Biathlon und Trägerin des “Fair Play und Umwelt”-Preises. Sie hatte eine äußerst aufregende Saison, in der sie einen beeindruckenden dritten Platz im Gesamtweltcup der Damen belegte und besonders hervorzuheben ist ihr Sieg im Spezial-Cup der Einzeldisziplinen. Im Verlauf der Saison stand sie zehn Mal auf dem Podium und sicherte sich vier Medaillen bei den Weltmeisterschaften in Oberhof, darunter eine Goldmedaille in einer Einzeldisziplin.
In der Skiwelt haben sich zwei herausragende weibliche Persönlichkeiten hervorgetan: Sofia Goggia, die im Jahr 2017 mit dem Preis “Sportförderung” ausgezeichnet wurde, und Federica Brignone, die im Jahr 2019 als “Vorbild für die Jugend” geehrt wurde. Goggia hat erneut ihre beeindruckende Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt, indem sie den Abfahrtsweltcup eroberte und sich den Pokal zum vierten Mal in ihrer Karriere sicherte. Brignone erzielte im Februar bei den Weltmeisterschaften in Courchevel/Meribel eine herausragende Leistung, indem sie die Goldmedaille in der Kombinationswertung gewann und im Riesenslalom die Silbermedaille holte.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und erreicht gleichzeitig den Höhepunkt des Weltcups 2023/24. Am 10. Dezember sicherte sich Sofia Goggia den Sieg im Super-G in St. Moritz, und eine Woche später wiederholte Federica Brignone ihren Erfolg in Val d’Isere, indem sie erneut im Super-G triumphierte und die Arme jubelnd in den Himmel reckte.
Bei den Herren hat Dominik Paris, der im Jahr 2020 den “Sustenium Energy and Heart”-Preis erhiet, ein beeindruckendes Comeback hingelegt und die Schneeliebhaber mit einem bedeutsamen Sieg in seinen Bann gezogen. Dieser außergewöhnliche Athlet beendet den ersten Teil der Saison mit einer triumphalen Abfahrtsleistung auf der anspruchsvollen Saslong-Strecke und bringt die Freude zurück, die den männlichen italienischen Skifahrern seit März 2022 gefehlt hatte.
Giulia Ghiretti sorgt immer wieder für Staunen. Bei den paralympischen Schwimmweltmeisterschaften in Manchester gewann sie die Goldmedaille im SB4 100 m Brustschwimmen. Dieser jüngste Erfolg ist für die Athletin, die bereits in der Kategorie “Sport jenseits des Sports” ausgezeichnet wurde, nur die neueste Ergänzung zu ihrer beeindruckenden Liste von insgesamt 24 Medaillen bei Paralympics, Welt- und Europameisterschaften.
2023 war auch für Giacomo Perini, der 2017 in der Kategorie “Studien und Sport” ausgezeichnet wurde, ein herausragendes Jahr. Er konnte seiner bereits beeindruckenden Trophäensammlung einen weiteren Erfolg hinzufügen: den Gewinn der Goldmedaille bei den Ruder-Europameisterschaften und den Weltrekord festigen seinen Status des Ruderers als einen der einflussreichsten Athleten im italienischen paralympischen Sport.
Im Schwimmsport gibt es aufregende Neuigkeiten für Benedetta Pilato, die 2020 in der Kategorie “Vorbild für die Jugend” ausgezeichnet wurde. Sie hat sich nun den Titel der neuen Europameisterin im 50 m Brustschwimmen gesichert. Die Azzurra gewann den kontinentalen Wettbewerb mit einer beeindruckenden Zeit von 28,86 Sekunden und war damit die einzige Schwimmerin, die die “29-Sekunden- Marke” durchbrach.
Diese beeindruckende Kombination von Leistungen ist ein vielversprechender Vorgeschmack auf die bevorstehenden Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris, die im August 2024 stattfinden werden.