Der Oktober wird rosa: Menarinis Engagement im Brustkrebsmonat

Jedes Jahr im Oktober rückt das Thema Brustkrebs in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Was 1985 als kleine Aufklärungswoche begann, hat sich zu einer weltweiten Kampagne entwickelt: dem Breast Cancer Awareness Month. Dieser Aktionsmonat zielt darauf ab, das Bewusstsein für Brustkrebs zu schärfen, die Früherkennung zu fördern und Betroffene zu unterstützen. Die diesjährige Botschaft ist eindeutig: “Brustkrebs bekämpft man nicht alleine” – ein Aufruf zur Solidarität, der die Bedeutung gegenseitiger Unterstützung unterstreicht und den Zugang zur Behandlung für alle Menschen fördern soll.
Was ist Brustkrebs und warum ist Früherkennung wichtig?
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Weltweit werden jährlich etwa 2,3 Millionen Neuerkrankungen diagnostiziert. Die Erkrankung entsteht durch unkontrollierte Zellteilung im Brustgewebe, die zur Tumorbildung führt. Auch wenn überwiegend Frauen betroffen sind, können in seltenen Fällen auch Männer erkranken.
Wichtige Warnzeichen sind:
- tastbare Knoten in der Brust oder im Achselbereich;
- auffällige Veränderungen der Brustform oder -größe;
- Einziehungen oder Reizungen der Haut;
- unerklärliche Schmerzen in der Brust oder Brustwarze;
- Flüssigkeitsabsonderungen aus der Brustwarze (außerhalb der Stillzeit).
Je früher Brustkrebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Zentrale Säulen der Früherkennung sind die regelmäßige Mammographie ab dem 40. Lebensjahr (bei erhöhtem Risiko auch früher) sowie Ultraschalluntersuchungen, besonders bei dichtem Brustgewebe. Ergänzend spielen die regelmäßige Selbstuntersuchung und die aufmerksame Beobachtung von Veränderungen eine wichtige Rolle.
Gemeinsam aktiv werden im Rosa Oktober
Jeder kann einen Beitrag leisten:
- Vorsorge ernst nehmen: Mammografie-Termine wahrnehmen und andere daran erinnern, besonders bei familiäre Vorbelastungen. Früherkennung kann Leben retten.
- Wissen teilen: Aufklärung unterstützen und andere über Risikofaktoren und Früherkennungszeichen informieren.
- Unterstützung anbieten: Ein offenes Ohr und etwas Zeit können für Betroffene Welten bedeuten.
- Forschung fördern: Ob Spende oder Teilnahme an Benefizveranstaltungen – jeder Beitrag zählt.
Die Menarini-Gruppe: Wegweisend in der Brustkrebsforschung
Die Menarini-Gruppe setzt zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft Stemline neue Maßstäbe in der Onkologie. Der Fokus liegt dabei auf Präzisionsmedizin und ganzheitliche Patientenbetreuung. Denn Brustkrebs ist mehr als nur eine Diagnose – die Erkrankung verändert das gesamte Leben und erfordert daher einen ganzheitlichen Behandlungsansatz.
Getreu ihrem Onkologischen Manifest treibt Menarini die Brustkrebsforschung kontinuierlich voran und entwickelt maßgeschneiderte Therapien, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten orientieren.
Juan de Galvagni, Vizepräsident und Global Commercial Oncology Lead bei Menarini Stemline, bringt es auf den Punkt: “In diesem Moment erhält irgendwo auf der Welt jemand die Diagnose Brustkrebs. Bei Menarini Stemline arbeiten wir mit Herz und Seele – darauf bin ich wirklich stolz. Durch unseren täglichen Einsatz entstehen innovative Medikamente, die Betroffenen und ihren Angehörigen neue Perspektiven eröffnen. Die Zeit drängt: Unsere Patienten warten, wir müssen jetzt handeln!”
Tomer Wasserman, Vizepräsident und Global Medical Affairs Lead für solide Tumore, ergänzt: “Für 2024 rechnen wir mit 1,7 Millionen neuen Fällen von ER+, HER2- Brustkrebs. Hinter diesen Zahlen stehen Menschen, die unsere Hilfe brauchen – ob im Früh- oder metastasierten Stadium. Bei Menarini setzen wir alles daran, dass alle Betroffenen die bestmögliche Behandlung erhalten können. Diese große Aufgabe können wir nur gemeinsam bewältigen: Unterstützen Sie uns dabei, dass niemand im Kampf gegen Brustkrebs allein gelassen wird.”
Der Engagement der Gruppe steht im Einklang mit der weltweiten WHO-Initiative gegen Brustkrebs. Das Ziel ist es, die Sterblichkeit durch bessere Früherkennung und Therapiezugänge jährlich um 2,5% zu senken.
Mit einem innovativen Ansatz in der Brustkrebstherapie möchte Menarini nicht nur die onkologische Versorgung neu gestalten, sondern auch die Behandlungsqualität stetig verbessern – für mehr Lebensqualität und bessere Zukunftsperspektiven der Betroffenen.