Welt-Hypertonie-Tag 2025: Vorbeugung, Früherkennung und breites Bewusstsein

Seit 2005 steht der 17. Mai für den Welt-Hypertonie-Tag (World Hypertension Day – WHD). Dieser Tag wurde von der World Hypertension League (WHL) ins Leben gerufen, um ein breites Bewusstsein für die Gefahren von Hypertonie schaffen und die Öffentlichkeit über Vorbeugung, Früherkennung und Behandlung von Bluthochdruck aufzuklären.
Das für 2025 gewählte Motto, “Genaue Blutdruckmessung und Blutdruckmanagement, längere Leben”, betont die Bedeutung präziser Erfassung und konsequenter Kontrolle als Schlüsselelemente für ein gesundes und verlängertes Dasein.
Bluthochdruck bleibt ein bedeutendes Gesundheitsproblem weltweit, das zu den Hauptursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle und Nierenversagen gehört. Die Zahl der Menschen mit Bluthochdruck weltweit hat sich zwischen 1990 und 2019 von 650 Millionen auf 1,3 Milliarden verdoppelt. Im Jahr 2019 lag die altersstandardisierte globale Häufigkeit von Bluthochdruck bei 32% bei Frauen und 34% bei Männern.
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leidet etwa jeder dritte Erwachsene weltweit an Bluthochdruck, und fast vier von fünf Betroffenen werden nicht ausreichend behandelt. Als Antwort auf diese globale Herausforderung unterstützt die Menarini-Gruppe verschiedene Initiativen auf internationaler und lokaler Ebene.
Eine der wichtigsten Veranstaltungen in diesem Jahr ist das 34. Europäische Treffen zu Hypertonie und kardiovaskulärem Schutz (ESH 2025), das vom 23. bis 26. Mai in Mailand stattfindet. Der Kongress fördert die aktive Beteiligung sowohl von Experten als auch von jungen Forschern und wird Bluthochdruck aus verschiedenen Perspektiven beleuchten: von den grundlegenden Mechanismen der Erkrankung über ihren Verlauf im Leben bis hin zu ihrer Verbindung mit Stoffwechselstörungen.
Ein weiterer wichtiger Termin ist der Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC 2025), der vom 29. August bis 1. September in Madrid stattfindet. Als weltweit führende kardiologische Fachveranstaltung vereint der ESC-Kongress führende Experten, die durch bahnbrechende Forschung, innovative Technologien und gemeinsame Projekte die Patientenversorgung voranzutreiben. Mit dem Schwerpunktthema “Globale Gesundheit” wird die Veranstaltung 2025 die zunehmende Relevanz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der weltweiten Gesundheitsagenda besonders beleuchten und einen umfassenden internationalen und fachübergreifenden Blick auf das gesamte Fachgebiet der Kardiologie ermöglichen.
Diese Initiativen zielen darauf ab, das öffentliche Bewusstsein für die essentielle Bedeutung der Vorbeugung und Blutdruckkontrolle schärfen, indem sie zu regelmäßigen Blutdruckmessungen und der Implementierung gesunder Lebensstile ermutigen, um das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.
Genaue Blutdruckmessungen, zusammen mit einer systematischen und kontinuierlichen Überwachung, sind unverzichtbare Instrumente, um eine der bedeutendsten gesundheitlichen Herausforderungen der Zukunft wirksam zu bewältigen.