Luis Figo: Wie Fair Play zur Meisterschaft wird

Luis Figo verkörpert wie kaum ein anderer Weltklassespieler die perfekte Symbiose aus fußballerischer Brillanz und vorbildlichem Auftreten.
Der 1972 im portugiesischen Almada geborene und im Arbeiterviertel Cova da Piedade aufgewachsene Figo durchlief eine beeindruckende Karriere bei Sporting Lissabon, dem FC Barcelona, Real Madrid und Inter Mailand. Neben der Champions League, zahlreichen nationalen Meisterschaften und dem Ballon d’Or 2000 prägte vor allem seine faire und respektvolle Art sein Vermächtnis im Weltfußball.

Seine Kombination aus sportlicher Klasse und charakterlicher Größe wurde im Juli 2025 mit dem renommierten internationalen “Fair Play Menarini” Preis in der Kategorie “Legendäre Persönlichkeit” im historischen Römischen Theater von Fiesole gewürdigt.
Beim FC Barcelona (1995 – 2000) reifte Figo zu einem der besten Spieler Europas heran, ohne dabei zu Schauspielerei oder unfairem Verhalten zu greifen, trotz des enormen Erfolgsdrucks. Selbst seinen kontroversen Wechsel zum Erzrivalen Real Madrid im Jahr 2000 meisterte er mit bemerkenswerter Contenance.
Unvergessen bleibt seine Reaktion beim Clásico 2002, als aufgebrachte Fans Gegenstände aufs Spielfeld warfen – sogar einen Schweinekopf. Figo ließ sich nicht provozieren, spielte unbeirrt weiter und bewies damit außergewöhnliche mentale Stärke in einer extremen Drucksituation.
Auch bei Inter Mailand (2005 – 2009) blieb er seinem Stil treu: leistungsstark, wenn es darauf ankam, dabei stets bescheiden und teamorientiert. Für Portugals Nationalelf bestritt er 127 Länderspiele mit 32 Toren und führte sein Team als besonnener Kapitän ins EM-Finale 2004 sowie ins WM-Halbfinale 2006.
Die Auszeichnung, die er beim Fair Play Menarini International Award erhalten hat, würdigt

nicht nur das, was Figo auf dem Spielfeld erreicht hat, sondern auch das, wofür er abseits des Spielfelds weiterhin steht. Nach der aktiven Karriere engagiert sich Figo weiterhin für den Fußball: die Luis Figo Stiftung fördert Bildungs- und Sportprojekte für benachteiligte Jugendliche, zudem ist er als Botschafter für Inter Mailand und die UEFA tätig. Dabei bleibt er seinem geradlinigen, authentischen Stil treu.
Während der moderne Fußball zunehmend von medialer Inszenierung geprägt ist, verkörpert Luis Figo zeitlose Werte. Seine Karriere ist der beste Beweis dafür, dass nachhaltiger Erfolg und vorbildliches Verhalten Hand in Hand gehen.