Sport als Vorbild: Emotionen im Mittelpunkt des 29. “Fair Play Menarini” Internationalen Preises

Im beeindruckenden Römischen Theater von Fiesole fand die 29. Verleihung des Internationalen” Fair Play Menarini” Preises statt, eine Feier des Sports, die weit über den bloßen Wettkampf hinausgeht: er steht für Respekt, Fairness und Integrität. Der Abend brachte große Namen des italienischen und internationalen Sports zusammen, die alle eines gemeinsam haben: Sie leben die wahren Werte des Sports.

Besonders hervorzuheben ist Luis Figo, der portugiesische Fußballstar, ausgezeichnet für seine beispielhafte Laufbahn und seine Eleganz sowohl auf dem Spielfeld als auch im Privatleben. Ebenfalls geehrt wurden die italienischen Fußballikonen Demetrio Albertini und Alessandro “Billy” Costacurta für ihre Beständigkeit, ihre Hingabe und ihre vorbildliche Sportlichkeit.

Im Mittelpunkt standen Gianmarco Tamberi, Hochsprung-Olympiasieger von Tokio 2020 und Italiens Fahnenträger bei den Spielen in Paris 2024, sowie Arianna Errigo, die Fechtmeisterin, die sich im Vorjahr diese Ehre mit ihm teilte.

Ausgezeichnet wurden auch Blanka Vlašić, die kroatische Hochsprung-Legende, und Nadia Battocletti, das aufstrebende Talent im Mittelstreckenlauf mit beeindruckenden Erfolgen bei Europa-, Welt- und Olympiameisterschaften. Geehrt wurden zudem Alice Bellandi, frisch gekürte Judo-Weltmeisterin, sowie Andy Díaz, der im Dreisprung sowohl Hallenmedaillen als auch olympisches Bronze gewann.

 

Highlights in Bildern

Luigi De Simone, Arianna Errigo, Lucia Blini

Luigi De Simone, Arianna Errigo, Lucia Blini

Omar Schillaci, Sara Funaro, Cristina Scaletti, Giammarco Tamberi, Valeria Speroni Cardi

Omar Schillaci, Sara Funaro, Cristina Scaletti, Giammarco Tamberi, Valeria Speroni Cardi

Cristina Privitera, Guido Meda, Denis D'Amico

Cristina Privitera, Guido Meda, Denis D'Amico

Sasha Vujacic, Riccardo Nigi

Sasha Vujacic, Riccardo Nigi

Teatro Romano di Fiesole

Teatro Romano di Fiesole

Fabio Insenga, Demetrio Albertini, Giancarlo Antognoni, Francesco Sorgoni, Alessandro Costacurta, Luca Lotti

Fabio Insenga, Demetrio Albertini, Giancarlo Antognoni, Francesco Sorgoni, Alessandro Costacurta, Luca Lotti

Valeria Speroni Cardi, Luis Figo, Filippo Paganelli

Valeria Speroni Cardi, Luis Figo, Filippo Paganelli

Antonio Marco Appella, Andy Diaz, Vincenzo Parrinello, Letizia Perini, Nadia Battocletti, Nicola Vasai, Gianfranco Coppola, Alice Bellandi, Paola Castellacci, Chiara Masi, Rigivan Ganeshamoorthy, Fabrizio Donato

Antonio Marco Appella, Andy Diaz, Vincenzo Parrinello, Letizia Perini, Nadia Battocletti, Nicola Vasai, Gianfranco Coppola, Alice Bellandi, Paola Castellacci, Chiara Masi, Rigivan Ganeshamoorthy, Fabrizio Donato

Filippo Paganelli, Blanka Vlasic, Alessandro Casali, Ian Thorpe

Filippo Paganelli, Blanka Vlasic, Alessandro Casali, Ian Thorpe

Luigi De Simone, Arianna Errigo, Lucia Blini Omar Schillaci, Sara Funaro, Cristina Scaletti, Giammarco Tamberi, Valeria Speroni Cardi Cristina Privitera, Guido Meda, Denis D'Amico Sasha Vujacic, Riccardo Nigi Teatro Romano di Fiesole Fabio Insenga, Demetrio Albertini, Giancarlo Antognoni, Francesco Sorgoni, Alessandro Costacurta, Luca Lotti Valeria Speroni Cardi, Luis Figo, Filippo Paganelli Antonio Marco Appella, Andy Diaz, Vincenzo Parrinello, Letizia Perini, Nadia Battocletti, Nicola Vasai, Gianfranco Coppola, Alice Bellandi, Paola Castellacci, Chiara Masi, Rigivan Ganeshamoorthy, Fabrizio Donato Filippo Paganelli, Blanka Vlasic, Alessandro Casali, Ian Thorpe

 

Aus dem Teamsport wurde Saša Vujačić geehrt, der mit den Los Angeles Lakers zweimal die NBA-Meisterschaft gewann. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Rigivan Ganeshamoorthy, Paralympics-Sieger im Diskuswurf, und Guido Meda, die legendäre Stimme der MotoGP, beide für ihre inspirierende Ausstrahlung und echte Begeisterung für den Sport.

Als Fair-Play-Menarini-Botschafter beehrten die Gala drei Sportgrößen: Ian Thorpe, der australische Schwimmstar mit fünf Olympia-Goldmedaillen; Giancarlo Antognoni, Fußballweltmeister 1982; und Fabrizio Donato, der in London 2012 olympisches Edelmetall gewann. Sie alle stehen beispielhaft für die Grundwerte des fairen Sports.

Die Gala wurde von Rachele Sangiuliano, Federica Lodi, Michele Cagiano und Omar Schillaci moderiert und live auf Sky TG24 übertragen. Für besondere Momente sorgten die Journalisten Federico Buffa und Giorgio Porrà, die die bewegenden Lebensgeschichten der Preisträger meisterhaft zum Leben erweckten.

Raum wurde auch den jungen Talenten gegeben: Nicola Nardo, Michele Vivalda und Alessandro Bugli wurden mit dem Fair Play Menarini “Junge Athleten” ausgezeichnet. Der Sonderpreis der Fiamme Gialle für “Studium und Sport” ging an Margherita Voliani, die perfekt zeigt, wie sich akademische Exzellenz und sportlicher Erfolg vereinen lassen. Diese bereits im Juni bei Pressekonferenzen im CONI und bei der Region Toskana vorgestellten Auszeichnungen spiegeln das starke Engagement der Initiative für die Förderung junger Talente wider.

«Der Fair Play Menarini erzählt bewegende Geschichten, die nachhaltig wirken. Jede Preisverleihung zeigt uns die Kraft von Athleten, die Integrität und Respekt im Sport verkörpern», betonten Valeria Speroni Cardi und Filippo Paganelli, Vorstandsmitglieder der Fair Play Menarini Stiftung, die bereits die 30. Verleihung 2026 planen.

Diese 29. Preisverleihung wurde vom Institut für Sport- und Kulturkredit als institutioneller Partner unterstützt. Als Veranstaltungspartner fungierten Sustenium, Frecciarossa, Estra und Adiacent.

Die komplette Berichterstattung zur Gala mit Fotos, Videos und exklusiven Interviews ist auf fairplaymenarini.com abrufbar. Auf den Social-Media-Kanälen des Preises können die bewegenden Momente des Fair Play Menarini weiterverfolgt werden.