Gianni Taccetti, Valeria Speroni Cardi, Letizia Perini, Eugenio Giani, Margherita Voliani, Leonardo Mazzoni, Cristina Scaletti, Filippo Paganelli, Aldo De Donno
Die Toskana hat am 26. Juni 2025 den Startschuss für die 29. Verleihung des internationalen “Fair Play Menarini” Preises gegeben. Im glanzvollen Rahmen des Pegaso-Saals, dem Herzstück des toskanischen Regierungspalastes in Florenz, rückte besonders die Vergabe des begehrten Fiamme-Gialle-Sonderpreises “Studium und Sport” ins Rampenlicht. Diese Auszeichnung ehrt junge Ausnahmetalente, die sportliche Höchstleistungen mit akademischer Exzellenz vereinen.
Unter den Ehrengästen der Presskonferenz befanden sich Eugenio Giani, Präsident der Region Toskana; Cristina Scaletti, Bürgermeisterin von Fiesole; Letizia Perini, Sportdezernentin der Stadt Florenz; sowie hochrangige Vertreter des toskanischen Olympischen Komitees CONI, der Sportgruppe der italienischen Finanzwache (Guardia di Finanza) und der Fair Play Menarini Stiftung.
«Die Toskana freut sich sehr, zum wiederholten Mal Gastgeber des Fair Play Menarini Preises zu sein», erklärte Regionspräsident Eugenio Giani. «Bei diesem Preis geht es um viel mehr als nur um Medaillen und Rekorde: Er steht für Werte wie Respekt, Fairness und Leidenschaft.» Giani betonte besonders die Verbindung von Sport und Ausbildung: «Unsere Preisträger Margherita Voliani, Leonardo Mazzoni und Sara Mannini zeigen eindrucksvoll, dass beides möglich ist dass sich Spitzensport und Studium erfolgreich vereinbaren lassen. Sie sind Vorbilder, die kommenden Generationen den Weg weisen. Florenz und Fiesole sind mit ihrer langen Tradition in Sport und Kultur der ideale Ort für diese Preisverleihung. Als Region unterstützen wir gerne Projekte, die auf Werten wie Ethik, Bildung und Leistung basieren.»
Bei den Events am 2. und 3. Juli in Florenz und Fiesole treffen sich die Stars der internationalen Sportszene: Hochsprung-Olympiasieger Gianmarco Tamberi ist ebenso dabei wie Lauf-Ass Nadia Battocletti und die kroatische Hochsprung-Legende Blanka Vlašić. Auch Dreispringer Andy Díaz aus Kuba, Paralympics-Held Rigivan Ganeshamoorthy und Fußball-Ikone Demetrio Albertini haben zugesagt. Mit dabei sind außerdem Olympia-Fechterin Arianna Errigo, Judo-Meisterin Alice Bellandi, Ex-NBA-Star Sasha Vujačić und Kult-Kommentator Guido Meda. Sie alle verkörpern, wofür der Fair Play Menarini Preis steht: Respekt, Integrität und wahre Größe im Sport.
«Sport und Kultur gehören für uns untrennbar zusammen», erklärte Cristina Scaletti, Bürgermeisterin von Fiesole, die sich auf die Veranstaltung im antiken Römischen Theater freut. «Sport verbindet Menschen über alle Grenzen hinweg und prägt, wer wir sind.» Diese Philosophie passt perfekt zu Fiesoles Bewerbung als Kulturhauptstadt Italiens 2028. Auch Letizia Perini, Stadträtin für Sport in Florenz, betonte die Bedeutung des Events über den Sport hinaus: «Fair Play ist mehr als eine Spielregel, es zeigt uns, wie wir auch im Alltag respektvoll miteinander umgehen können. Diese Werte brauchen wir überall in unserer Gesellschaft.»
Den Fiamme-Gialle-Sonderpreis “Studium und Sport” sicherte sich Mittelstreckenläuferin Margherita Voliani. Die 20-Jährige vom SSD Libertas Unicusano Livorno gewann 2023 die italienischen Junioren-Meisterschaften über 5.000 Meter und holte dieses Jahr Bronze bei den U23-Meisterschaften über 10.000 Meter. Nebenbei studiert sie Biotechnologie an der renommierten Elitehochschule (Scuola Normale) in Pisa – der lebende Beweis, dass sich Spitzensport und ein Studium an einer Universität vereinbaren lassen.
Neben Voliani wurden auch Mittelstreckenläufer Leonardo Mazzoni und Rugbyspielerin Sara Mannini als Finalisten ausgezeichnet. Alle drei verkörpern eine neue Generation junger Athleten, die vormacht, wie sich Leistungssport und akademische Exzellenz ergänzen können. Als besondere Förderung erhalten sie Zugang zum Hochleistungszentrum der Fiamme Gialle in Castelporziano, optimale Trainingsbedingungen bei gleichzeitiger Unterstützung ihrer akademischen Laufbahn.
Möglich macht das Event die Unterstützung zahlreicher Partner: CONI Toskana, die Sportgruppe Fiamme Gialle sowie Sky TG24 als Medienpartner. Hinzu kommen Sponsoren wie Sustenium, Frecciarossa, Estra, Adiacent sowie das Kreditinstitut für Sport und Kultur als institutioneller Partner.
Moderiert werden die Events von einem Spitzenteam: Rachele Sangiuliano, Michele Cagiano, Omar Schillaci und der legendäre Federico Buffa sorgen dafür, dass aus Statistiken und Erfolgen lebendige, berührende Geschichten werden.